Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Bürgerportal Karte

Vorgänge

mit R beginnend

Rattenbefall melden - Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall

Information darüber, was zu tun ist, wenn Sie einen Rattenbefall entdeckt / beobachtet ...

Rechercheantrag zur vorläufigen Beurteilung der Schutzfähigkeit einer Patent-Anmeldung stellen

Wenn Sie vor dem Prüfungsantrag eine grobe Einschätzung darüber haben wollen, ob Ihre ...

Rechnungen elektronisch über E-Rechnungseingangsplattformen übermitteln

Rechnungen an öffentliche Auftraggeber können Sie vollständig elektronisch über die ...

Rechtsanwalt / Rechtsanwältin: Zulassung

Wer als Rechtsanwältin / Rechtsanwalt tätig werden möchte, benötigt eine Zulassung.  ...

Rechtsdienstleistungen (Rechtsberatung), Rechtsdienstleistungsregister

Wer Rechtsdienstleistungen erbringen möchte, muss sich registrieren lassen.

Rechtsmittelverzichtserklärung zu einem geförderten Vorhaben aus dem Förderprogramm "Berufliche Aus- und Fortbildung" einreichen

DAAD, Alexander von Humboldt Stiftung oder International Sustainability Campus können ...

Rechtsmittelverzichtserklärung zu einem geförderten Vorhaben aus dem Förderprogramm "Medien und Meinungsfreiheit" einreichen

Sie können auf Rechtsmittel verzichten, wenn Sie vom Bundesministerium für ...

Rechtsmittelverzichtserklärung zu einem geförderten Vorhaben aus dem Förderprogramm "Politische Stiftungen" einreichen

Reichen Sie Ihre Rechtsmittelverzichtserklärung zu einem geförderten Vorhaben aus dem ...

Rechtsmittelverzichtserklärung zu einem geförderten Vorhaben aus dem Förderprogramm "Übergangshilfe aus dem KWI-Titel" einreichen

Durch die Rechtsmittelverzichtserklärung können Mittelanforderungen zu Projekten der ...

Rechtsmittelverzichtserklärung zu gefördertem Vorhaben einer Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft einreichen

Wenn Sie als Unternehmen oder Organisation Fördermittel für ...

Referenzfilmförderung Drehbuch Preproduction beantragen

Wenn Sie für Ihre besonders aufwendige Maßnahmen Referenzfilmmittel benötigen, können ...

Regelaltersrente beantragen

Wenn Sie eine Regelaltersrente beziehen möchten, müssen Sie einen Antrag stellen.  ...

Regelaltersrente von der Landwirtschaftlichen Alterskasse beantragen

Die normale Altersrente (Regelaltersrente) erhalten Sie auf Antrag, wenn Sie bestimmte ...

Regionalschule

Die Regionalschule endet entweder mit dem Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss ...

Register und Nachweise über den Verbleib von Abfällen führen

Gefährliche Abfälle

60 Vorgänge , mit R beginnend
Seite 1 von 4


Kontakt: Mühlenstraße 8 | 24361 Groß Wittensee | 04356/9949-0 | info@amt-huettener-berge.de

Groß Wittensee | Altbau

Amtsdirektor
Gleichstellung
Amtskasse
Breitband
Hauptamt
IT-Service
Kämmerei
KITA / Schule
Personal
Steueramt

Groß Wittensee | Neubau

Bürgerbüro
Sozialamt
Standesamt / Trauzimmer
Sitzungsräume
Bauamt
Ordnungsamt
Archiv
Hausmeister
Bauhof GW

Owschlag (Bürgerbüro)

An der Post 2
24811 Owschlag
Telefon: 0 43 36 / 2 70
oder 0 43 56 / 99 49 - 351

Borgstedt (Bürgerbüro)

Im "Uns Dörpshus"
Rendsburger Str. 20
24794 Borgstedt
Telefon: 0 43 31 / 3 65 78
oder 0 43 56 / 99 49 - 352

Öffnungszeiten

Groß Wittensee

Montag08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag08:00 bis 12:00 Uhr   14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Sozialamt

 

Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Owschlag (Bürgerbüro)

Montag: 15:30 bis 17:30 Uhr
Mittwoch: 09:00 bis 11:30 Uhr

 

Borgstedt (Bürgerbüro)

Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr

 

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.