Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Bürgerportal Karte

Ein Auszug aus dem Handelsregister gibt die aktuellen rechtlichen Verhältnisse einer Firma wieder.

Ein Auszug aus dem Handelsregister gibt die aktuellen rechtlichen Verhältnisse einer Firma wieder. Der Auszug gibt insbesondere an, wer die Firma rechtlich vertreten kann. Verschiedene Behörden und Institutionen (Gewerbeamt, Banken usw.) verlangen daher die Vorlage eines Registerauszugs. Darüber hinaus kann jeder Interessent Einsicht in das Handelsregister nehmen beziehungsweise einen Auszug beziehen. Dabei ist zwischen einem Auszug und einem beglaubigtem Auszug zu unterscheiden.

Sie haben auch die Möglichkeit, lediglich Einblick ins Handelsregister zu nehmen.

 

Zuständige Amtsgericht, in deren Bezirk der Firmensitz liegt (sowohl bei Einsicht in das Handelsregister, als auch, wenn Sie einen Auszug aus dem Handelsregister benötigen).

Die Bundesländer haben zum Zwecke der öffentlichen Beauskunftung ein Registerportal eingerichtet, durch das Sie die gewünschten Informationen online abrufen können. Dort sind auch Urkunden und Unterlagen über die betreffende Firma abrufbar, die für die Eintragungen im Handelsregister relevant sind.

Registerportal

Gerichtsverzeichnis

 

Keine

 

  • Einsichtnahme beim Registergericht:
    kostenfrei (Vorbemerkung 1.1.4 Abs.1 Satz 2 Kostenverzeichnis JVKostG)
  • Ablichtungen und Ausdrucke:
    • Unbeglaubigte Abschriften und Ausdrucke: 10,00 EUR (Nr. 17000 Kostenverzeichnis GNotKG),
    • beglaubigte Abschriften und amtliche Ausdrucke: 20,00 EUR (Nr. 17001 Kostenverzeichnis GNotKG).
  • Elektronische Übermittlung anstelle eines Ausdrucks:
    • Unbeglaubigte Datei: 5,00 EUR (Nr. 17002 Kostenverzeichnis GNotKG),
    • beglaubigte Datei: 10,00 EUR (Nr. 17003 Kostenverzeichnis GNotKG).
  • Nutzung des Registerportals:
    • Registrierung kostenfrei
    • Recherche nach einzelnen Firmen, Einsicht in die Unternehmensträgerdaten und Nutzung der Handelsregisterbekanntmachungen kostenfrei.
  • Abruf der zu einer Registernummer angebotenen Daten (Nr. 1140, 1141 des Kostenverzeichnis Justizverwaltungskostengesetz):
    • Aktueller Abdruck 4,50 EUR,
    • Chronologischer Abdruck 4,50 EUR,
    • Historischer Abdruck 4,50 EUR,
    • Dokument 1,50 EUR.

 

Für manche Zwecke (zum Beispiel Vorlage bei ausländischen Behörden) kann zusätzlich zum Ausdruck noch eine Apostille durch den Präsidenten des Amtsgerichts oder Landgerichts oder eine Überbeglaubigung durch das Bundesverwaltungsamt und eine Legalisation notwendig sein.

Weitere Informationen zum Thema Kosten finden Sie im Gemeinsamen Registerportal der Länder.

Allgemeine Informationen zu Gerichten und Justizbehörden finden Sie auch auf den Internetseiten der Landesregierung Schleswig-Holstein.

Gemeinsames Registerportal der Länder

Informationen zu Gerichten und Justizbehörden

 


Ansprechpartner

Reeperbahn 45 - 47 24340 Eckernförde
Tel: +49 4351 715-3Fax: +49 4351 715-480E-Mail: verwaltung[at]ag-eckernfoerde.landsh.deWeb: www.amtsgericht-eckernfoerde.schleswig-holstein.de

Postanschrift: Postfach 110724331Eckernförde


Königstraße 17 24768 Rendsburg
Tel: +49 4331 139-0Fax: +49 4331 139-200E-Mail: verwaltung[at]ag-rendsburg.landsh.deWeb: www.amtsgericht-rendsburg.schleswig-holstein.de


Quelle der Inhalte: Landesportal Schleswig-Holstein


Kontakt: Mühlenstraße 8 | 24361 Groß Wittensee | 04356/9949-0 | info@amt-huettener-berge.de

Groß Wittensee | Altbau

Amtsdirektor
Gleichstellung
Amtskasse
Breitband
Hauptamt
IT-Service
Kämmerei
KITA / Schule
Personal
Steueramt

Groß Wittensee | Neubau

Bürgerbüro
Sozialamt
Standesamt / Trauzimmer
Sitzungsräume
Bauamt
Ordnungsamt
Archiv
Hausmeister
Bauhof GW

Owschlag (Bürgerbüro)

An der Post 2
24811 Owschlag
Telefon: 0 43 36 / 2 70
oder 0 43 56 / 99 49 - 351

Borgstedt (Bürgerbüro)

Im "Uns Dörpshus"
Rendsburger Str. 20
24794 Borgstedt
Telefon: 0 43 31 / 3 65 78
oder 0 43 56 / 99 49 - 352

Öffnungszeiten

Groß Wittensee

Montag08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag08:00 bis 12:00 Uhr   14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Sozialamt

 

Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Owschlag (Bürgerbüro)

Montag: 15:30 bis 17:30 Uhr
Mittwoch: 09:00 bis 11:30 Uhr

 

Borgstedt (Bürgerbüro)

Dienstag: 16:00 bis 18:00 Uhr

 

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.